Die Spiele der C1 & C2 Junioren am Samstag, den 20.11.21

wappen_SGM_final_transparent_farbeDie Spiele der C1 & C2 Junioren am Samstag, den 20.11.21

C1-Junioren 20.11.21 /12.50 Uhr in Hardthausen
SGM TSV Hardthausen KoBra  – SGM HUTH I

C2-Junioren 20.11.21 /12.50 Uhr in Neckarsulm (Pichterich)
Türkspor Neckarsulm I – SGM HUTH II

Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg!

Veröffentlicht unter C-Junioren | Schreib einen Kommentar

Corona-Update Corona-Alarmstufe: Schärfere Regeln für Nicht-Immunisierte

wappen_SGM_final_transparent_farbe Corona-Alarmstufe: Schärfere Regeln für Nicht-Immunisierte

Sobald die Anzahl der Corona-Intensivpatient*innen in Baden-Württemberg an zwei Werktagen in Folge auf über 390 steigt, greift am Folgetag automatisch die Alarmstufe der Landesregierung. Dies wird aller Voraussicht nach am morgigen Mittwoch, 17. November 2021, der Fall sein. Während sich für immunisierte Personen nichts ändert, sieht die aktuelle Corona-Verordnung bzw. Corona-Verordnung Sport für nicht-immunisierte, d.h. weder geimpfte noch genesene Personen, weitere Einschränkungen vor.

Für Amateur-Spieler*innen gilt in der Alarmstufe sowohl im Trainings- als auch Wettbewerbsbetrieb: 3G+ im Freien, 2G im Innenraum. Auch Schiedsrichter*innen unterliegen diesen Vorgaben. Zuschauer*innen ist der Zutritt zu Veranstaltungen in der Alarmstufe nur mit 2G-Nachweis gestattet, ausdrücklich gilt dies auch für Fußballspiele im Freien.

Ausnahmen für Beschäftige im Spiel- und Trainingsbetrieb

„Beschäftigte“ im Sinne der Verordnungen, d.h. Vereins-Trainer*innen (auch ehrenamtlich tätige) und Vertragsspieler*innen, profitieren im Spiel- und Trainingsbetrieb von einer Ausnahmeregelung: Für sie genügt der Nachweis eines negativen Antigen-Schnelltests sowohl im Freien als auch in Innenräumen. Alle Schüler*innen werden weiterhin wie immunisierte Personen behandelt. Personen unter 18, die nicht mehr zur Schule gehen, müssen in der Alarmstufe lediglich einen Antigen-Schnelltest vorlegen.

Bestätigungen der Gastvereine über ein Formular weiterhin möglich

Auch in der Alarmstufe werden die Heimvereine ihrer Prüfpflicht bereits dann gerecht, wenn die Gastvereine auf dem von uns mit dem Kultusministerium abgestimmten, bereitgestellten Formular bestätigen, dass die jeweiligen Vorgaben erfüllt sind. Es bleibt den Heimvereinen überlassen, ob sie dieses Angebot zur Vereinfachung annehmen oder individuelle Kontrollen durchzuführen. Die formularmäßige Bestätigung ist lediglich ein Angebot zur Reduzierung des Kontrollaufwands. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wahrheitswidrige Angaben erhebliche rechtliche Konsequenzen haben können.

Spielbetrieb auch in der Alarmstufe

Wie bereits mit Inkrafttreten des Stufenmodells Mitte September kommuniziert (zum Beitrag), soll der Spielbetrieb im wfv auch in der Alarmstufe aufrechterhalten werden.

Harald Müller, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses: „Wir wissen, dass diese Regelung in der Praxis bedeutet, dass nur noch Geimpfte und Genesene ohne erheblichen Aufwand am Spiel teilnehmen können. Dennoch halten wir es für richtig, den Spielbetrieb für die Mehrheit unserer geimpften Fußballer*innen, Funktionäre, Schiedsrichter*innen und Zuschauer*innen weiter zu ermöglichen. Wir hoffen sehr, dass sich die Lage in den Krankenhäusern schnell entspannt und wieder alle auf den Sportplatz kommen dürfen, möchten den Ungeimpften jedoch dringend empfehlen: Schützt euch, schützt die Personen in eurer Umgebung und lasst euch impfen!“

Kompakt: Was gilt für wen in der Alarmstufe?

  • Spieler*innen & Schiedsrichter*innen: 3G+ im Freien, 2G im Innenraum
  • „Beschäftigte“ (Vereins-Trainer*innen, auch ehrenamtlich tätige, und Vertragsspieler*innen): 3G im Freien sowie Innenraum
  • Zuschauer*innen: 2G

Eine grafische Übersicht der Regelungen in der Alarmstufe finden Sie hier.

Für württembergische Vereine, die geografisch in Bayern beheimatet sind und württembergische Vereine, die als Gastverein in Bayern spielen, gilt die Corona-Verordnung der Bayerischen Landesregierung. Zu den Einzelheiten verweisen wir auf das Infoportal des Bayerischen Fußballverbandes. Zudem ist es in Einzelfällen möglich, dass lokale Behörden per Allgemeinverfügung schärfere Regeln für ihren Stadt-/Landkreis erlassen. Wir bitten Sie daher, im Zweifel Kontakt mit Ihren zuständigen Behörden vor Ort aufzunehmen.

Alle aktuellen Informationen zum Thema Fußball & Corona finden Sie stets auf unserem Corona-Infoportal: https://www.wuerttfv.de/corona/

Veröffentlicht unter Allgemein, A-Junioren, B-Junioren, C-Junioren, D-Junioren, E-Junioren, F-Junioren, Bambini | Schreib einen Kommentar

Spielbericht A-Junioren: SGM HUTH – SG Weinstadt I 3:4 (2:1)

wappen_SGM_final_transparent_farbe Spielbericht A-Junioren vom Samstag, den 13.11.21
           SGM HUTH  – SG Weinstadt I    3:4 (2:1)

Echte November-Stimmung beim Spiel unserer A-Jugend SGM HUTH
gegen den Gast der SG Weinstadt1.

Die äußeren Umstände waren nass, kalt, nebelig, dunkel. Trotzdem begann die Heim-Elf das Spiel ganz gut, hatte das Spiel gefühlt unter Kontrolle und auch die ein oder andere Torgelegenheit. Aber so kommt es dann wie es kommen muss, 29. Minute 0:1 Weinstadt. Danach aber gute Antwort unseres Teams, 34. Minute Anschluss durch Rinim Ukehaxhaj und 38. Minute nach schönem Kopfball nach Ecke durch Leon May sogar die Führung.
Mit dem Selbstbewusstsein, das Spiel gedreht zu haben, ging es in die Pause. Dort blieben wir aber wohl mit den Gedanken zurück.

Jetzt drehte Weinstadt das Spiel, 47. Minute der Ausgleich zum 2:2 und 55. Minute gar die Führung der Gäste. Auf dem schwer bespielbaren Platz war es viel Kampf und kostete viel Kraft. In der 78. Minute dann auch noch ein Strafstoß für Weinstadt der zum 2:4 Rückstand führte. Wir warfen alles nach vorne, doch leider fiel der 3:4 Anschluss nach feiner Einzelleistung durch Sebastian Bender in der 91.Minute zu spät.

Somit geht die Niederlage in einem sogenannten 6-Punkte-Spiel aufgrund der 2.Halbzeit in Ordnung, war der Gegner heißer auf den Ball und griffiger in den Zweikämpfen.

Im Kader waren: Patrick Hein, Felix Dufner, Sebastian Bender, Rinim Ukehaxhaj,
Joel Köhl, Leon May, Nick Döhler, Laurenz Correll, Tobias Lock, Simone Palacino,
Melvin May, Jonas Baier, Lukas Baur, Finn Mühlbeyer, Alexander Ziegler,
Salvatore-Guliano Randazzo

Vorschau:
Aufgrund des Totensonntags findet unser nächstes Spiel erst am 27.11.2021 um 17 Uhr statt. Dann geht es zu unserem Tabellennachbarn nach Steinach-Reichenbach auf den Kunstrasen in Berglen.

Veröffentlicht unter A-Junioren | Schreib einen Kommentar

Spielbericht C1-Junioren: VfR Heilbronn 96/18 I – SGM HUTH I 6:0 (3:0)

wappen_SGM_final_transparent_farbe Spielbericht C1-Junioren vom Samstag, den 14.11.21
           VfR Heilbronn 96/18 I – SGM HUTH I    6:0 (3:0)

Am Samstag den 13.11.21 waren wir zu Gast beim Tabellenführer VfR Heilbronn 1.
Von Beginn an lag unser Fokus darauf, ein besseres Ergebnis als im Hinspiel (0:12) zu erzielen. Dementsprechend gingen unsere Jungs hochmotiviert ins Spiel und konnte den Gegner lange Zeit von unserem Tor fernhalten. Mitte der ersten Halbzeit setzte sich dann doch die klare Überlegenheit der Gäste durch und sie gingen mit 1:0 in Führung.
Nach dem 2:0 wenige Minuten später gelang uns fast im Gegenzug das 1:2, doch fehlten unserem Spieler ein paar Zentimeter um den Ball einköpfen zu können.

Mit dem Halbzeitpfiff erhöhten die Gäste auf 3:0.

In den ersten 20. Minuten der zweiten Halbzeit spielten wir etwas mutiger mit und kamen zum ein oder anderen Torschuss. Zum Ende des Spiels drehten die Gäste nochmals auf und kamen noch zu drei weiteren Toren welche auch etwas glücklich zustande gekommen sind. Trotz der klaren Niederlage ein großes Lob an unsere Spieler für ihren Einsatz und das sie sich nie aufgegeben haben.

Es spielten: Maximilian Sahr, Ben-Eco Busch, Lion Schmidt, Ben Wolfart,
Johannes Schwarz, Florian & Michael Würth, Jannik Krieger, Felix Tomschitz,
Jonah Bielert, Moritz Mall, Louis Mall, Henri Denninger und Thomas Steidten

Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Samstag, den 20.11.2021
um 12.50 Uhr in Hardthausen gegen die Mannschaft der SGM Kobra.

Das Trainerteam

Veröffentlicht unter C-Junioren | Schreib einen Kommentar